Vermessungsbüro Zivilgeometer Dipl.-Ing. Walter Steindl - Ihr professioneller Partner für Vermessungen in Gmunden

Unser Aufgabengebiet lässt sich in Ingenieurvermessung, Katastervermessung und Geoinformation gliedern.

Ingenieurvermessung

Unter Ingenieurvermessung versteht man jenen Teil der angewandten Geodäsie, der sich mit Vermessungsarbeiten, die in Zusammenhang mit der Planung und Überwachung von technischen Objekten und Bauwerken sowie der Überwachung von Rutschhängen und Setzungen stehen, beschäftigt.

Wir bieten unseren Kunden unter anderem folgende Leistungen aus dem Bereich der Ingenieurvermessung:

  • Geländeaufnahmen
  • Naturbestandsaufnahmen
  • Höhenvermessungen, Nivellements
  • Lage- und Höhenpläne, Profilpläne
  • Massenberechnungen für Abbaugebiete
  • Setzungsmessungen
  • Bauabsteckungen, Bauüberwachungen
  • Präzisionsabsteckungen bei Industrieanlagen
  • GPS-Vermessungen
  • Beweissicherungen
  • Gebäude- und Gebäudeinnenaufnahmen, Fassadenpläne
  • Vermessungen für Parifizierungen

Katastervermessung

Anders als bei der Ingenieurvermessung werden bei einer einer Katastervermessung Flurstücksgrenzen überprüft und festgelegt. Weiters werden neue Flurstücke bzw. Grundstücke gebildet, Gebäude eingemessen oder Nutzungsgrenzen erfasst.

  • Grenzverhandlungen
  • Vermessungsurkunden für Grundteilungen und Mappenberichtigungen
  • Umwandlungen in den Grenzkataster
  • Parzellierungen
  • Grenzvermessungen
  • Grenzwiederherstellungen
  • Grundeinlösepläne
  • Katasterschlussvermessungen
  • Gerichtliche Sachverständigentätigkeiten und Privatgutachten

Wir schaffen Rechtssicherheit für Ihre Grundgrenzen!

Kontaktieren Sie uns unter +43 7612 64227 für ein unverbindliches Erstgespräch!

 

Vermessungsbüro Zivilgeometer Dipl.-Ing. Walter Steindl - Ihr fachkundiger Ansprechpartner für Vermessungen und Geoinformationen in 4810 Gmunden

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.