Vermessungsbüro Zivilgeometer Dipl.-Ing. Walter Steindl - Ihr Partner für Vermessungen in Gmunden

Geoinformationen

Neben unterschiedlichen Arten der Vermessung haben wir, das Vermessungsbüro Zivilgeometer in Gmunden, uns besonders auf die Erstellung von Geodaten spezialisiert.

Was sind Geoinformationen?

Unter Geoinformationen versteht man Informationen über geographische Phänomene, die direkt oder indirekt mit einer auf die Erde bezogenen Position verbunden sind. Wir erstellen für unsere Kunden raumbezogene Daten dieser Art.

Geodaten

Der Begriff Geodaten bezeichnet eine durch Computer verarbeitete Form der Geoinformationen und bildet einen weiteren wesentlichen Bereich unserer Tätigkeit.

Aufgrund der weiten Verbreitung digitaler Techniken werden Geodaten heute vorwiegend digital geführt. Als innovatives Unternehmen verfügen wir selbstverständlich über moderne und leistungsfähige Instrumente, die in unterschiedlichen Anwendungsformen zum Einsatz kommen. Wir erstellen Geodaten, betreuen Systeme und Daten und führen Archivierungen durch.

Unser Angebot umfasst im Detail folgende Leistungen:

  • System - und Datenbetreuung
  • Geodatenerstellung
  • Datenmanagement
  • Qualitätskontrolle, Strukturierung
  • Archivierung und Schnittstellen
  • Grundlagen für Facilitymanagement

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter +43 7612 64227.

Vermessungsbüro Zivilgeometer Dipl.-Ing. Walter Steindl - Ihr professioneller Partner für Vermessungen in 4810 Gmunden

 

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.